Liebe Besucherinnen und Besucher unser Homepage,
schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Ich hoffe, dass wir einige Ihrer Anliegen und Fragen mit unserem Online-Angebot beantworten können.
Bitte scheuen Sie sich nicht, darüber hinaus auch den persönlichen Kontakt zu suchen, wenn Fragen offen bleiben. Wir sind gerne für Sie da!
Ihr Thomas Darscheid, Pfr.
(mehr …)
Zum Tod von Papst Franziskus
klicken Sie bitte hier
Weißt Du noch….
Nacht der offenen Kirchen am 23.05.2025
Im Jahr 2025 findet die Koblenzer Nacht der offenen Kirchen zum 20.ten Mal mit einem Programm an verschiedenen Kirchorten in der Innenstadt und in angrenzenden
Stadtteilen statt.
Neu ist in diesem Jahr – zum 20jährigen Jubiläum – ein mobiles Team, das mit dem Fahrrad auf den Wegen zwischen den Kirchen unterwegs ist, Informationen verteilt und „zwischen-Tür-und-Angel“ Gespräche mit Passant:innen führt.
Wir laden mit dieser Nacht der offenen Kirchen herzlich dazu ein, mit verschiedenen Impulsen (musikalisch, lyrisch, historisch …) den Schatz des christlichen Glaubens (neu) zu entdecken, Kirche einmal anders zu erleben und einander durch Begegnung und Gespräch für die Herausforderungen des Alltags zu stärken.
Das Rosenkranzgebet wird wieder aufgenommen

immer dienstags 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr
zusätzlich in der Fastenzeit – Kreuzwegandacht
freitags 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr
St. Juppes-Frauen außer Rand und Band
Im vollbesetzten Pfarrsaal St. Josef spulten die weiblichen Jecken routiniert ein Feuerwerk an Büttenreden, Sketchen und Gruppenvorträgen ab, Frauenpower vom Feinsten! Einzige Ausnahme: ein Sketch von Vater und Tochter. Die Karnevalsfreude brachte eine ganze Familie auf die Bühne. Zur guten Stimmung trugen auch die musikalischen Begleitungen von Ralf Schmelzer „Icke Musik“ und dem „Double M“ (Peter Markovic und Wolfgang Meyer) zur Unterstützung der Gesangsvorträge der Frauen bei.
Zur Überraschung der Gäste gab es drei Höhepunkte an diesem Nachmittag: das Arzheimer Prinzenpaar mit seinen Musketieren, gefolgt vom Kinderprinzenpaar Wallersheim Neuendorf mit seiner Tanzgruppe die Funnys und dem Koblenzer Tollitätenpaar. Sie wurden begeistert empfangen und brachten viel Freude und Spaß in den Pfarrsaal.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Pfarrer Thomas Darscheid für die Überlassung des Pfarrsaals und an den anwesenden Herrn Pater Xavier Manickathan für den geistlichen Beistand in närrischen Zeiten. Durch das Programm führte wie in den Vorjahren charmant und professionell Marita Rütze.
Die schön kostümierten Gäste – auch einige männliche! – boten ein buntes Bild und waren zum Schluss voller Lob über die gut gelungene Sitzung.













